Eine Elektrofahrzeugbatterieanordnung umfasst einen Stromsensor. Der Stromsensor weist einen Kern und einen Magnetfelddetektor auf. Eine N Windungen aufweisende Spule ist um den Kern gewickelt. Eine Steuerung ist ausgelegt, um einen Ausgang des Detektors einzustellen, welcher Strom anzeigt, gemäß einem Vergleich zwischen einem Magnetfeld, das von einem gegebenen Strom in der Spule verursacht wird, wie vom Detektor erkannt, und einem Magnetfeld, das erwartungsgemäß vom gegebenen Strom in der Spule verursacht wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und System zum Kalibrieren eines Stromsensors einer Elektrofahrzeugbatterie-Elektronik


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    11.06.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung einer Funktionsfähigkeit eines Stromsensors und Fahrzeug

    DRENKELFORTH SASCHA / KLEINE BÜNING GEORG | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Kalibrieren einer Sensoreinheit eines Flurförderzeugs

    BISTRY HANNES | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM KALIBRIEREN EINER SENSOREINHEIT EINES FLURFÖRDERZEUGS

    BISTRY HANNES | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Stromsensors in einem elektrisch betriebenen technischen Gerät mit einer Gerätebatterie

    CRISAN IOANA / WOLL CHRISTOPH / SIMONIS CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Kalibrieren einer Straßenzustandserkennung

    MANZER STEFAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff