Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anlernen zulässiger Lenkwinkel bei einer Lenkeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, wobei am Kraftfahrzeug mechanische und/oder softwareseitige, den Lenkwinkel begrenzende Anschläge vorhanden oder temporär angebracht sind und wobei einerseits die auf das Lenkrad aufgebrachte Lenkkraft und andererseits der am Eingang des Lenkgetriebes anliegende Lenkwinkel direkt oder indirekt mittels Sensoren erfasst und ausgewertet werden. Es ist eine Überlagerungslenkung vorgesehen, wobei dem durch das Betätigen eines Lenkrades (3) erzeugten Lenkwinkel, gesteuert durch eine Steuereinrichtung (12), mittels des Überlagerungsgetriebes (6) ein Überlagerungslenkwinkel aufgeprägt ist, der den Lenkwinkel abhängig von gemessenen Fahrdynamikparametern vergrößert oder verkleinert. Weiter ist ein Speicher (15) vorgesehen, auf welchen die die Überlagerungslenkung (1) steuernde Steuereinrichtung (12) Zugriff hat und in dem Lenkparameter für unterschiedliche Fahrdynamikparameter gespeichert sind. in dem Speicher (15) sind weiter Informationen über wenigstens einen zulässigen Lenkwinkel (LW1(rechts) bis LWn(rechts), LW1(links) bis LWn(links)) für jede Lenkrichtung speicherbar. In einer mit Hilfe der Steuereinrichtung (12) ablaufenden Anlernroutine wird auf das Lenkrad (3) nacheinander in beiden Lenkrichtungen manuell eine Lenkkraft aufgebracht und deren Wert direkt oder indirekt erfasst und dann, wenn die aufgebrachte Lenkkraft jeweils einen vorgegebenen Wert übersteigt und nach Verstreichen einer vorgegebenen Zeitspanne, wird der am Ausgang des Überlagerungsgetriebes (6) anliegende Lenkwinkel direkt oder indirekt von der Steuereinrichtung (12) erfasst und als absoluter maximaler Lenkwinkel (LWmax(rechts), LWmax(links)) für die jeweilige Lenkrichtung definiert. Nach Ermittlung der absoluten maximalen Lenkwinkel (LWmax(rechts), LWmax(links)) für beide Lenkrichtungen des Lenkrades (3) wird jeweils wenigstens ein zulässiger Lenkwinkel (LW1(rechts) bis LWn(rechts), LW1(links) bis LWn(links)) für jede Lenkrichtung mittels der Steuereinrichtung (12) errechnet, den gespeicherten Lenkparametern zugeordnet und im Speicher 15 gespeichert.

    A method for teaching permissible steering angles in a steering device of a motor vehicle. A mechanical or software-side stops that limit the steering angle are present or are temporarily applied at the motor vehicle. On the one hand, the steering force applied to the steering wheel and, on the other hand, the steering angle imposed at the input of the steering box are recorded and evaluated directly or indirectly by means of sensors.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Anlernen zulässiger Lenkwinkel bei einer Lenkeinrichtung eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    SAAL ANDRE (Autor:in) / HERMAN JAKOB (Autor:in) / WEIGL BASTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.09.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    VERFAHREN ZUM ANLERNEN ZULÄSSIGER LENKWINKEL BEI EINER LENKEINRICHTUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    SAAL ANDRE / HERMAN JAKOB / WEIGL BASTIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM ANLERNEN ZULÄSSIGER LENKWINKEL BEI EINER LENKEINRICHTUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    SAAL ANDRE / HERMAN JAKOB / WEIGL BASTIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Anlernen einer personalisierten Scheinwerfereinrichtung eines Kraftfahrzeugs

    RESCHKE JOHANNES / OMERBEGOVIC SAID / BARMEYER FLORENZ | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff