Fahrtwindschleuse Vorrichtung zur Erzeugung von Strom, durch ein Windrad auf einem Kraftfahrzeugdach. a Die Fahrtwindschleuse wird auf das KFZ Dach aufgesetzt. Sie beginnt an der Dachkante zur Frontscheibe und erstreckt sich in der Breite des KFZ bis zum Heck. b Die Fahrtwindschleuse lenkt den Fahrtwind der über der Windschutzscheibe eingefangen wird zur Stromerzeugung zum Windrad, danach tritt der Wind am Heck des KFZ aus. c Der Windeinlassschlitz kann zwischen zwei und fünfundzwanzig Zentimeter hoch sein, ist über der Windschutzscheibe und vorderer KFZ Dachkante, und ist so breit wie das Fahrzeugdach.
Windrad auf einem Autodach, angetrieben durch den Fahrtwind
08.12.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Elektro-Gabelhubwagen - von Batterie angetrieben
Tema Archiv | 1976
Berührungslos angetrieben. Containerumschlag im Hafen
Tema Archiv | 1997
Alternativ angetrieben: Der Volvo FL6 Hybrid
Online Contents | 1998
Antriebstechnik: Vom Baukasten angetrieben
British Library Online Contents | 2010
Grossraum-Muldenkipper elektrisch angetrieben
Tema Archiv | 1980
|