Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kran, insbesondere in Form eines Containerstapel- oder Portalkrans, mit elektrischen Stellantrieben zum Heben und/oder Verfahren von Lasten und/oder Kranelementen, einem Generator zum Energie versorgen der Stellantriebe, einem Verbrennungsmotor zum Antreiben des Generators, Eingabemitteln zum Eingeben von Steuerbefehlen für die Stellantriebe sowie einer Steuervorrichtung zum Steuern der Stellantriebe in Abhängigkeit der eingegebenen Steuerbefehle. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Steuern eines solchen Krans. Erfindungsgemäß besitzt die Steuervorrichtung eine Bestimmungseinrichtung zum Bestimmen und/oder Schätzen eines zukünftigen Leistungsbedarfs der elektrischen Stellantriebe anhand der Betätigung der Eingabemittel, mit denen Steuerbefehle für die Stellantriebe eingegeben werden, und des aktuellen Betriebszustands der Stellantriebe, sowie ein Motorsteuergerät zum Steuern des Verbrennungsmotors in Abhängigkeit des geschätzten/bestimmten zukünftigen Leistungsbedarfs.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kran sowie Verfahren zu dessen Steuerung


    Beteiligte:
    RESCH JÜRGEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    29.12.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66C Krane , CRANES



    KRAN SOWIE VERFAHREN ZU DESSEN STEUERUNG

    RESCH JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    KRAN SOWIE VERFAHREN ZU DESSEN STEUERUNG

    RESCH JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINES KRANDREHWERKS SOWIE KRAN

    TORGHELE RICHARD / GASSNER CHRISTOF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Krandrehwerks sowie Kran

    TORGHELE RICHARD / GASSNER CHRISTOF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kran und dessen Auslegerverlängerungsverfahren

    JIA SHENGCHAO / ZOU YILAN / XU MINGZHEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff