Radaufhängung für eine Hinterachse eines zweispurigen Fahrzeugs, mit einem, ein Hinterrad tragenden Radträger (2), der über einen Lenkerverband (3) an einem Fahrzeugaufbau (5) anlenkbar ist, welcher Lenkerverband (3) zumindest eine radträgerseitige Lenker-Lagerstelle (11) und eine aufbauseitige Lenker-Lagerstelle (13) aufweist, an denen als Anlenkpartner der Radträger (2), zumindest ein Lenker (7) und der Fahrzeugaufbau (5) drehgelenkig verbindbar ist, wobei zumindest eine Lenker-Lagerstelle (11) so ausgelegt ist, dass bei Ausübung einer Längs-/Seitenkraft (F) auf das Hinterrad eine Spurverstellung am Hinterrad erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenker-Lagerstelle (11) ein Wattgestänge (17) aufweist, bei dem ein zweiarmiger Drehhebel (20) an einer Wippachse (W) an einem ersten Anlenkpartner schwenkgelagert ist, und dass die beiden Hebelarme (21) des zweiarmigen Drehhebels (20) mittels Koppelstangen (25, 27) drehgelenkig an einem zweiten Anlenkpartner angelenkt sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radaufhängung für eine Fahrzeug-Hinterachse


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    07.07.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge



    Radaufhängung für eine Fahrzeug-Hinterachse

    LANGHOFF HANS-JÜRGEN / OTTINGER ANDREAS / IDELEVITCH VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Radaufhängung für eine Fahrzeug-Hinterachse

    MOHRLOCK DOMINIK / IDELEVITCH VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Radaufhängung für eine Fahrzeug-Hinterachse

    MOHRLOCK DOMINIK / IDELEVITCH VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Vierlenker-Radaufhängung für eine Hinterachse

    TORNER SÖREN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Radaufhängung für die Hinterachse eines Fahrzeugs

    BECKER ANDREAS / SCHOTE NORBERT / VRBA MILOS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff