Die Erfindung betrifft eine Unterstützungsvorrichtung (22) für ein Beladen eines Kraftfahrzeugs (10), mit wenigstens einer Erfassungseinrichtung (24), mittels welcher ein in das Kraftfahrzeug (10) zu ladendes Ladegut (14) erfassbar ist, und mit einer Türöffnervorrichtung (26), mittels welcher in Abhängigkeit von dieser Erfassung des Ladeguts (14) mindestens eine Zugangsöffnung (18) zu einem Laderaum (12) des Kraftfahrzeugs (10) freigebbar ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer Unterstützungsvorrichtung (22).

    The disclosure relates to an assistance device for loading a motor vehicle, having at least one detection device by means of which an item that is to be loaded into the motor vehicle is detectable, and having a door opening device by means of which at least one access opening to a cargo area of the motor vehicle is releasable in accordance with this detection of the item. The disclosure further relates to a method for operating an assistance device.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterstützungsvorrichtung für ein Beladen eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    08.09.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    E05F DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION , Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    UNTERSTÜTZUNGSVORRICHTUNG FÜR EIN BELADEN EINES KRAFTFAHRZEUGS

    NEUDECKER ANSGAR | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    UNTERSTÜTZUNGSVORRICHTUNG FÜR EIN BELADEN EINES KRAFTFAHRZEUGS

    NEUDECKER ANSGAR | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff



    Verfahren zum automatischen Beladen eines Laderaums eines Kraftfahrzeugs

    PRINKE MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff