Die Erfindung betrifft ein Diagnoseverfahrens zur Feststellung der Dichtheit mindestens einer Dichtung und/oder einer Ventilfunktion, bei einem Bremssystem mit mindestens zwei Bremskreisen (BK1, BK2), wobei jeder Bremskreis (BK1, BK2) eine Bremskreishydraulikleitung (HL1, HL2) aufweist, an die jeweils mindestens eine Radbremse (1, 2, 3, 4) angeschlossen ist, wobei das Bremssystems eine regelbare Druckquelle (4, 6) aufweist, welche zumindest zum Druckaufbau pauf in den Radbremsen dient, und mindestens ein Drucksensor (DG) den Druck in einem Bremskreis (BK1, BK2) ermittelt, wobei eine Steuereinrichtung die Ventile und die regelbare Druckquelle (4) steuert, dadurch gekennzeichnet, dass das Diagnoseverfahren von der Steuereinrichtung nach dem Beenden eines Bremsvorganges – entweder mit dem dann noch im Bremssystem, insbesondere in einem oder beiden Bremskreisen (BK1, BK2) und/oder einer Hydraulikleitung (HL3) oder einem Arbeitsraum (8a) eines Kolben-Zylindersystems (8), befindlichen bzw. eingesteuerten Druck oder einem dazu niedrigeren Druck – oder einem Druck von maximal 30 bar, besonders bevorzugt von maximal 10 bis 25 bar, durchgeführt wird.
Diagnoseverfahren für ein Bremssystem
27.10.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF |
Hydraulische Anordnung, Diagnoseverfahren und Bremssystem
Europäisches Patentamt | 2023
|DIAGNOSEVERFAHREN UND BREMSSYSTEM MIT EINER EINHEIT ZUM DURCHFÜHREN DES DIAGNOSEVERFAHRENS
Europäisches Patentamt | 2022
|Diagnoseverfahren und Bremssystem mit einer Einheit zum Durchführen des Diagnoseverfahrens
Europäisches Patentamt | 2022
|DIAGNOSEVERFAHREN UND BREMSSYSTEM MIT EINER EINHEIT ZUM DURCHFÜHREN DES DIAGNOSEVERFAHRENS
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2021
|