Zwischenlager (6) für einen Antriebswellenstrang eines Kraftfahrzeuges, wobei das Zwischenlager (6) aufweist: einen elastischen Lagerkörper (11), der eine Bohrung (12) aufweist, einen in der Bohrung (12) angeordneten Stützring (13), der einen Aufnahmeraum (14) zur Aufnahme eines Wälzlagers (15) aufweist, wobei der Aufnahmeraum (14) eine Längsachse (X) definiert, und zwei axial voneinander beabstandete Dichtscheiben (16, 17), die jeweils eine zentrale Öffnung (18) zur Aufnahme einer Antriebskomponente (19, 20) aufweisen, wobei zwischen den beiden Dichtscheiben (16, 17) der Stützring (13) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtscheiben (16, 17) jeweils eine sich konzentrisch zur Längsachse (X) erstreckende Nut (25) aufweisen und im Bereich der Nuten (25) zumindest abschnittsweise doppelwandig ausgebildet sind, wobei der Stützring (13) in die beiden Nuten (25) der Dichtscheiben (16, 17) eingreift.
Zwischenlager für einen Antriebswellenstrang
09.02.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Das Brennelement-Zwischenlager Ahaus
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985
Vereinfachte Kardanwellen-Zwischenlager von SKF
Kraftfahrwesen | 1983
|Regelspeicher liefert Kfz-Getriebe Vollautomatisches Zwischenlager bedient Montageband
Kraftfahrwesen | 1981
|Europäisches Patentamt | 2018
|