Eine hydrogeformte Karosserieseitenschiene wird mit einem Bügel an einem vorderen Kopfstück montiert. Das vordere Kopfstück ist ein extrudierter Konstruktionsquerträger, der über eine eingeschobene Verbindung mit der Karosserieseitenschiene verbunden wird. Eine Fuge ist zwischen der Seitenwandaußenverkleidung und der hydrogeformten Seitenschiene relativ zu einem seitlichen Ende eines vorderen Kopfstücks definiert. Von Seitenaufpralltests stammende Kräfte werden anfänglich auf die Körperseitenschiene aufgebracht und drücken den Bügel zusammen. Die Kompression des Bügels schließt die Fuge und Aufprallkräfte werden auf den Konstruktionsquerträger aufgebracht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fugenverbindung für Lasttransfer in einem geschlossenen Querschnitt


    Beteiligte:
    MAY CHRISTOPHER JOHN (Autor:in) / WHIPPS DUNCAN (Autor:in) / WAGNER DARRIN NEIL (Autor:in) / WU FUBANG (Autor:in) / JOYCE JOHN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.12.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Woelbkrafttorsion von Ringtraegern mit duennwandigem offenen oder geschlossenen Querschnitt

    Kowalewski,J. / Masch.-Fabrik Buckau R.Wolf,Grevenbroich | Kraftfahrwesen | 1977


    Hydrostatischer Antrieb im geschlossenen Kreislauf mit einem Hydrospeicher

    KRITTIAN LUKAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Querschnitt von Steigeleitungen

    British Library Online Contents | 2008