Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Antriebsmoments in einer Antriebsstranganordnung eines Kraftfahrzeugs, mit folgenden Verfahrensschritten: Überwachen einer Drehzahl (n4) einer ersten Antriebsachse (4); Überwachen einer Drehzahl (n6) einer zweiten Antriebsachse (6); Ermitteln einer Solldrehzahl (n13soll) für die elektrische Maschine (13) aus zumindest einer der Drehzahlen (n4, n6) der ersten und zweiten Antriebsachse (4, 6); Steuern der elektrischen Maschine (13) in einem Solldrehzahl-Modus in Abhängigkeit von der zumindest einen Drehzahl (n4, n6); Ermitteln eines Solldrehmoments (T20soll, T20‘soll) aus der Drehzahl (n4) der ersten Antriebsachse (4) und der Drehzahl (n6) der zweiten Antriebsachse (6); Steuern der Kupplung (20, 20’) in einem Solldrehmoment-Modus in Abhängigkeit von der Drehzahl (n4) der ersten Antriebsachse (4) und der Drehzahl (n6) der zweiten Antriebsachse (6). Die Erfindung betrifft ferner eine Antriebsstranganordnung zur Durchführung des Verfahrens.
Verfahren zur Steuerung eines Antriebsmoments und Antriebsstranganordnung zur Durchführung des Verfahrens
04.05.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren und Vorrichtung zum Einblenden eines Antriebsmoments
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2017
|