Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Ortung von Verkehrsteilnehmern, um Kollisionen der Verkehrsteilnehmer mit anderen weiteren Verkehrsteilnehmern, zu vermeiden sowie eine Sicherheitsarchitektur mit untereinander kommunizierenden Komponenten, welche das erfindungsgemäße Verfahren umsetzen. Die Aufgabe der Erfindung eine Kommunikationsmöglichkeit für Fußgänger, Radfahrer und Bestandsfahrzeuge zu schaffen, die in besonders kritischen Fällen Unfälle vermeiden hilft, wird dadurch gelöst, dass eine Umfeldsensorik eines weiteren Verkehrsteilnehmers oder einer Infrastruktur Bewegungsdaten des Verkehrsteilnehmers detektiert und an jeweils eine Empfangseinheit der anderen weiteren Verkehrsteilnehmer sendet, wobei die Empfangseinheit jeweils eine Kollisionsberechnung durchführt und bei einer Kollisionsgefahr zwischen dem Verkehrsteilnehmer und dem anderen weiteren Verkehrsteilnehmer ein Warnsignal erzeugt oder ein Ausweichmanöver einleitet. Die Sicherheitsarchitektur wird zumindest aus einem Basisgerät, einer Umfeldsensorik, einer Empfangseinheit und einer Steuereinheit gebildet.
Sicherheitsarchitektur zur Verbesserung der Ortung von Verkehrsteilnehmern und zugehöriges Verfahren
29.06.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
SICHERHEITSARCHITEKTUR ZUR VERBESSERUNG DER ORTUNG VON VERKEHRSTEILNEHMERN UND ZUGEHÖRIGES VERFAHREN
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zur Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zur Gefährdungseinschätzung von Verkehrsteilnehmern
Europäisches Patentamt | 2017
|