Die Erfindung bezieht sich unter anderem auf ein Fluidventil (10) mit einer ersten und einer zweiten Ventilöffnung (11, 12). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Fluidventil (10) zwischen der ersten und zweiten Ventilöffnung (11, 12) einen Dichtkörper (20) aufweist, der in einem druckstoß- und saugstoßfreien Betriebszustand des Fluidventils (10) eine Freigabestellung einnimmt und einen bidirektionalen Fluidfluss zwischen den zwei Ventilöffnungen (11, 12) ermöglicht und im Falle eines Druckstoßes (D) an der ersten Ventilöffnung (11) in Richtung der zweiten Ventilöffnung (12) bewegt wird und in eine Druckstoßabsperrstellung gebracht wird, in der der Fluidfluss zwischen den zwei Ventilöffnungen (11, 12) unterbrochen ist, und im Falle eines Saugstoßes (S) an der ersten Ventilöffnung (11) in Richtung der ersten Ventilöffnung (11) bewegt wird und in eine Saugstoßabsperrstellung gebracht wird, in der der Fluidfluss zwischen den zwei Ventilöffnungen (11, 12) unterbrochen ist.
Fluidventil, insbesondere für Fahrzeuge
21.07.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61D Einzelheiten oder Arten des Wagenaufbaus von Eisenbahnfahrzeugen , BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / F16K VALVES , Ventile |
FLUIDVENTIL SOWIE KÜHLSYSTEM EINES KRAFTFAHRZEUGS UND KRAFTFAHRZEUG MIT EINEM SOLCHEM FLUIDVENTIL
Europäisches Patentamt | 2023
|