Die Erfindung betrifft eine Verbindungsanordnung zwischen einer Radlagereinheit eines Fahrzeugs und einem Radträger oder dgl., wobei die Radlagereinheit mit einer Kontaktfläche auf einer Gegenfläche des Radträgers aufliegt und gegen diese mittels lösbarer Befestigungselemente verspannt ist, wobei auf die Kontaktfläche und/oder auf die Gegenfläche vor der Herstellung der Verbindungsanordnung und somit vor der Montage der Radlagereinheit Hartpartikel aufgebracht sind, welche durch die verspannende Montage zumindest teilweise in die jeweils andere Fläche hineinragen. Es können die Hartpartikel vollumfänglich auf zumindest eine der ringförmigen besagten Flächen, (Kontaktfläche oder Gegenfläche) aufgebracht sein oder nur in der Umgebung von als Befestigungselementen fungierenden ringförmig vorgesehen Schrauben. Vorzugsweise sind die Hartpartikel zumindest annähernd abriebfest aufgebracht, bspw. durch ein Strahlverfahren.
Verbindungsanordnung zwischen einer Radlagereinheit eines Fahrzeugs und einem Radträger
18.08.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile / F16C SHAFTS , Wellen |
Europäisches Patentamt | 2015
|Radträger eines Fahrzeugs mit einer Klemmsitz-Verbindung
Europäisches Patentamt | 2021
|Radträger oder Schwenklager eines Fahrzeugs mit einem Radlager
Europäisches Patentamt | 2023
|