Es wird ein autonomer Aktor (6) zur Variation einer Lichtverteilung einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs vorgeschlagen. Ein Fahrzustand des Kraftfahrzeugs ist ermittelbar. Dem Aktor (6) ist eine bewegbare Lichtvariationskomponente zugeordnet. Der Aktor (6) umfasst einen Antrieb (16) zur Bewegung der Lichtvariationskomponente und eine Steuereinheit (14) für den Antrieb (16). Die Steuereinheit (14) ist derart ausgestaltet, um die Lichtverteilung der Beleuchtungseinrichtung in Abhängigkeit von dem Fahrzustand einzustellen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Autonomer Aktor zur Variation einer Lichtverteilung einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    ZIMMERMANN CHRISTIAN (Autor:in) / SEIBOLD HOLGER (Autor:in) / FOSTER HENRY (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.12.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    AUTONOMER AKTOR ZUR EINSTELLUNG EINER LICHTVERTEILUNG EINER BELEUCHTUNGSEINRICHTUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    ZIMMERMANN CHRISTIAN / SEIBOLD HOLGER / FOSTER HENRY | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Verfahren zum Steuern einer Lichtverteilung eines Scheinwerfers eines Kraftfahrzeugs

    FUNK CHRISTIAN / OMERBEGOVIC SAID | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM STEUERN EINER LICHTVERTEILUNG EINES SCHEINWERFERS EINES KRAFTFAHRZEUGS

    FUNK CHRISTIAN / OMERBEGOVIC SAID | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs und Beleuchtungseinrichtung

    LICHT MARTIN / BUCHBERGER CHRISTIAN / KNITTEL JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff