Radlageranordnung (1) für eine Fahrzeugachse, umfassend ein radial zwischen einem Leichtbauradträger (2) aus Aluminium und einer Radnabe (3) angeordnetes Radlager (4), wobei das Radlager (4) mindestens einen Innenring (5) und mindestens einen Außenring (6) sowie mindesten zwei radial zwischen dem mindestens einen Außenring (6) und dem mindestens einen Innenring (5) angeordnete Wälzkörperreihen (7a, 7b) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest radial zwischen dem mindestens einen Außenring (6) und dem Leichtbauradträger (2) eine Hülse (8) aus einem Stahlwerkstoff angeordnet ist, wobei die Hülse (8) mit einer Außenumfangsfläche (9) an einer Innenumfangsfläche (10) des Leichtbauradträgers (2) zur Anlage kommt, und wobei der mindestens eine Außenring (6) zusammen mit der Hülse (8) und dem Leichtbauradträger (2) einen Dreifachpressverband bilden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radlageranordnung für eine Fahrzeugachse


    Beteiligte:
    KAISER ANDREAS (Autor:in) / LANG JONAS (Autor:in) / EICHELMANN FRANK (Autor:in) / LANGER ROLAND (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.04.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / F16C SHAFTS , Wellen



    Radlageranordnung für eine Fahrzeugachse

    KÖNIG KLAUS / RUMPEL MAX / DRENKARD DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Radlageranordnung

    BRAS ANTONIO JOAO / HÜBNER ULRICH / KLOPP HORST et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    RADLAGERANORDNUNG

    JANG BO YOUNG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Radlageranordnung

    HIRAI ISAO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    RADLAGERANORDNUNG

    HARTMANN STEPHAN / KUPFERSCHMID ROGER / MAHNIG DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff