Bordeigene Batterie für ein Fahrzeug, mit:mindestens einem Batteriemodul (3) mit in vorgegebenen Intervallen angeordneten Batteriezellen (12) und einer Zellenabdeckung (11), in der die Batteriezellen (12) angeordnet sind, wobei mindestens ein Teil eines Innenraums der Zellenabdeckung (11) als mindestens eine Kammer (21) ausgebildet ist, in die Kühlluft zugeführt wird;einem Gehäuse (2), in dem das Batteriemodul (3) aufgenommen ist;mindestens einem Einlasskanal (36), über den Kühlluft in das mindestens eine Batteriemodul (3) zugeführt wird;mindestens einem Auslasskanal (39), über den die dem mindestens einen Batteriemodul (3) zugeführte Kühlluft abgeleitet wird;einer Heizeinrichtung (22), die in der mindestens einen Kammer (21) angeordnet ist und die Batteriezellen (12) erwärmt;einer Wärmesenke (25), die in der mindestens einen Kammer (21) gegenüberliegend den Batteriezellen (12) an einer vertikalen Innenwandoberfläche der Kammer (21) angeordnet und an der Heizeinrichtung (22) befestigt ist, wobeidie Wärmesenke (25) einen aus einem Harzmaterial ausgebildeten Grundkörper (26) aufweist und ein Wärmeleiter (27) an einer Außenfläche des Grundkörpers (26) angeordnet und aus einem Metallmaterial ausgebildet ist,wobei der Grundkörper (26) einen an der Heizeinrichtung (22) befestigten flachen Grundplattenabschnitt (26a) und mindestens einen vom Grundplattenabschnitt (26a) zur Batteriezellenseite hervorstehenden Vorsprung (26b) aufweist, undwobei der Wärmeleiter (27) an einem von einer Endfläche (26c) des Vorsprungs (26b) verschiedenen Abschnitt des mindestens einen Vorsprungs (26b) angeordnet ist.

    An onboard battery for a vehicle includes battery modules including battery cells disposed in a predetermined state, and a cell cover in which the battery cells are disposed. A part of an internal space of the cell cover is formed as chambers into which cooling air is sent. The onboard battery also includes a housing case that houses the battery modules, an intake duct that sends the cooling air into the battery modules, and an exhaust duct that discharges the cooling air sent into the battery modules. A heater that heats the battery cells is disposed in one of the chambers. A heat sink located opposite to the battery cells and attached to the heater is disposed in the one of the chambers.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bordeigene Batterie für ein Fahrzeug


    Beteiligte:
    IIDA MINORU (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    17.03.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Bordeigene Batterie für ein Fahrzeug

    NAKAGAWA ISAO / HARA TOSHIYUKI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    An einem Fahrzeug angebrachte bordeigene Zusatzvorrichtung und bordeigene Anzeigevorrichtung

    KITAJIMA NORIHITO / ISHIDA TAKEFUMI / YAMAMOTO TOMOAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BORDEIGENE ÜBERWACHUNGSEINRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUG

    NAKAMURA RYOTA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BORDEIGENE MEHRFACH-ÜBERWACHUNGSEINRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUG

    NAKAMURA RYOTA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Bordeigene Reservestromversorgungseinrichtung

    UCHIDA KOKI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff