Mehrfach-Kettenradanordnung (1) für eine Hinterradnabe eines Fahrrades, die eine Vielzahl an Kettenrädern (12, 13, 14) mit unterschiedlichen Durchmessern umfasst, wobei wenigstens eines der Kettenräder jeweils eine Mehrzahl (Z) von Zähnen (2) aufweist, wobei am Umfang dieses Kettenrads (12, 13, 14) in Umfangsrichtung betrachtet wenigstens eine Folge von Zähnen (21,22) vorgesehen ist, bei der nacheinander hinsichtlich ihrer Materialstärke auf einen dünnen Zahn (22) ein dicker Zahn (21) und darauf folgend wiederum ein dünner Zahn (22) angeordnet sind, und wobei an diesem Kettenrad wenigstens eine Einprägung (39) und/oder eine Passageausnehmung (32) vorgesehen ist, die wenigstens eine Schaltgasse bilden und einen Wechsel einer Kette (5) zwischen zwei benachbarten Kettenrädern (12, 13, 14) ermöglichen, wobei wenigstens ein Übergangsritzel vorgesehen ist, das keinen dickeren Zahn enthält.

    A multi-sprocket arrangement for a rear wheel hub of a bicycle may have improved gearshift characteristics, reduced vibrations during skewed running, and improved wear characteristics. The multi-sprocket arrangement includes a multiplicity of sprockets of different diameters, wherein at least one of the sprockets has a multiplicity of teeth. Also on the circumference of said sprocket, as viewed in a circumferential direction, at least one sequence of teeth is provided in which, with regard to their material thickness, a thin tooth is followed by a thick tooth which is followed in turn by another thin tooth.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehrfach-Kettenradanordnung für eine Hinterradnabe


    Beteiligte:
    BRAEDT HENRIK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    MEHRFACH-KETTENRADANORDNUNG FÜR EINE HINTERRADNABE

    BRAEDT HENRIK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    MEHRFACH-KETTENRADANORDNUNG FÜR EINE HINTERRADNABE

    BRAEDT HENRIK | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    KETTENRADTRÄGER UND MEHRFACH-KETTENRADANORDNUNG

    REINEKE SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSANORDNUNG EINES FAHRRADES MIT EINER MEHRFACH-KETTENRADANORDNUNG

    BRAEDT HENRIK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Antriebsanordnung eines Fahrrades mit einer Mehrfach-Kettenradanordnung

    BRAEDT HENRIK | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff