Fahrzeugsitz (2) mit: einem Sitzpolster (4P, 6P, 8P), das die äußere Form des Sitzes (2) definiert und einen Insassen elastisch trägt; einem Sitzbezug (4S, 6S, 8S), der das Sitzpolster (4P, 6P, 8P) überzieht; und einem Airbag (10), der vom Sitzpolster (6P) verdeckt ist und sich durch die Zufuhr von Gas entfalten kann, wobei: das Sitzpolster (6P) einen Austrittsabschnitt (24), der verglichen mit anderen Bereichen des Sitzpolsters (6P) fragil ist und aus dem der sich entfaltende Airbag (10) heraustritt, einen ersten Aufklappabschnitt (21) auf der einen Seite des Austrittsabschnitts (24) und einen zweiten Aufklappabschnitt (22) auf der der einen Seite gegenüberliegenden anderen Seite des Austrittsabschnitts (24) hat; und der Airbag (10) so konfiguriert ist, dass er während seiner Entfaltung zunächst den Sitzbezug (6S) teilweise aufbricht und dann durch eine Verdrängung des ersten Aufklappabschnitts (21) und zweiten Aufklappabschnitts (22) aus dem Austrittsabschnitt (24) heraustritt, wobeider erste Aufklappabschnitt (21) und der zweite Aufklappabschnitt (22) durch den Austrittsabschnitt (24) voneinander getrennt sind; undvon der der Sitzaußenseite zugewandten Vorderseite des Sitzpolsters (6P) aus gesehen, wenigstens ein Teil des Austrittsabschnitts (24), der erste Aufklappabschnitt (21) und der zweite Aufklappabschnitt (22) in Reihe und ohne Abstand angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dassder Austrittsabschnitt (24) eine Vielzahl erster Austrittsabschnitte (25a) und eine Vielzahl zweiter Austrittsabschnitte (25b) umfasst, wobei jeder der Vielzahl der ersten Austrittsabschnitte (25a) eine Öffnung bildet, die das Sitzpolster (6P) in dessen Dickenrichtung durchdringt, die zweiten Austrittsabschnitte (25b) mit Hilfe eines Trenn- oder Schneidwerkzeugs erzeugte Trennlinien zwischen dem ersten Aufklappabschnitt (21) und dem zweiten Aufklappabschnitt (22) sind, und die ersten Austrittsabschnitte (25a) und zweiten Austrittsabschnitte (25b) entlang eines Ausbildungsbereichs für den Austrittsabschnitt (24) abwechselnd angeordnet sind.

    An air bag is configured such that, at the time of expansion of the air bag, the air bag partially breaks a seat cover and then jumps out of a seat while the air bag pushes aside a first unfolding portion and a second unfolding portion so as to jump out from a jump-out portion. The first unfolding portion and the second unfolding portion are separated from each other by the jump-out portion. At least part of the jump-out portion, the first unfolding portion, and the second unfolding portion are placed in succession without providing any gap therebetween, when viewed from that front side of the seat pad which faces an outside of the seat.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugsitz und Herstellverfahren für ein Sitzpolster


    Beteiligte:
    USHIYAMA TAKESHI (Autor:in) / SAHASHI HIDEO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.12.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Fahrzeugsitz-Baugruppe mit selbsteinstellendem Sitzpolster

    GHISONI GIUSEPPE / URSINO GIORGIO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSITZ MIT EINSTELLBAREM SITZPOLSTER FÜR EINEN KINDERSITZ

    NICOL STEVEN DIGBY / MAYER KEVIN / BLOCH KIRSTEN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    INTELLIGENTES SITZPOLSTER

    RAO RAMACHANDRA M R / JOSHI PRAMOD / KINI NARESH | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Sitz mit kippbarem Sitzpolster

    MCCULLOCH PETER ROBERT / FARQUHAR MARK A | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sitzpolster für eine Sitzeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, Sitzeinrichtung sowie Kraftfahrzeug

    ERBER HANS / DECKER CLAUS / MOROFF ARMIN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff