Drehdurchführung für insbesondere luftbereifte Landmaschinen mit einer Reifendruckverstellanlage für wenigstens ein Rad, wobei die Drehdurchführung einen ringförmigen Innenring (9), der relativ zu dem Fahrzeug nicht drehbar (fahrzeugfest) angeordnet ist und einen ringförmigen Außenring (3), der bezüglich dem Innenring (9) drehbar gelagert ist und drehfest mit einem Rad des Radfahrzeugs verbunden ist, umfasst, wobei zwischen dem Außenring (3) und dem Innenring (9) mindestens ein Ringkanal (7) ausgebildet ist, jeder Ringkanal (7) mit zwei Dichtungsscheiben (12, 13) abgedichtet ist und der Innenring (9) und der Außenring (3) je Ringkanal (7) mindestens eine Anschlussleitung (2, 8) besitzen, mindestens eine Dichtungsscheibe (12, 13) als wesentlich ebener Kreisring umfassend einen Innendurchmesser und einen Außendurchmesser und einer in axialer Richtung wesentlich konstanten Wanddicke ausgeführt ist und wesentlich einer dünnen Scheibe entspricht, die membranartig axial elastisch verformbar ist, dass die Dichtungsscheibe (12, 13) zwischen dem Außenring (3) und dem Innenring (9) koaxial angeordnet ist und dass die Dichtungsscheibe (12, 13) am Außenring befestigt ist, der Außenring (3) auf der, nicht vom Luftdruck beaufschlagten Seite der Dichtung (24), eine senkrecht zu Drehachse (1) sich erstreckende Kreisringfläche mit einem Außendurchmesser, der etwa dem Außendurchmesser der Dichtungsscheibe (12, 13) entspricht und einem Innendurchmesser, der größer ist als der Innendurchmesser der Dichtungsscheibe (12, 13), aufweist, mit der die Dichtungsscheibe (12, 13) unter der Wirkung des Luftdruckes in Kontakt bringbar ist, somit eine Abstützfläche (24) für die Dichtungsscheibe liefert und der Innenrand der Dichtungsscheibe auf der nicht von Luftdruck beaufschlagten Seite mit einer wesentlich senkrecht zur Drehachse (1) sich erstreckenden Gegenfläche (25) des Innenrings (9) gleitend in Kontakt bringbar ist, gekennzeichnet dadurch dass die Abstützfläche nicht gänzlich eben ausgeführt ist, sondern im Bereich der Dichtungsscheibe eine, zur zugehörigen Dichtungsscheibe hin sich öffnende, konkave Kontur der Abstützfläche (14, 15) aufweist, die vorzugsweise einer von innen betrachteten Oberfläche eines axialen Torusabschnittes entspricht und die Dichtungsscheibe ab maximal 2 bar Druck die Kontur der Abstützfläche annimmt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drehdurchführung mit konkav gestützten Dichtungsscheiben


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    17.05.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16J Kolben , PISTONS / B60C VEHICLE TYRES , Fahrzeugreifen



    DREHDURCHFÜHRUNG FÜR DRUCKLUFT UND RADGETRIEBE MIT DREHDURCHFÜHRUNG

    MEISE ANDREAS / WINZEN TOBIAS / SCHWEERS MANUEL et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Drehdurchführung

    BITTLINGMAIER GÜNTER | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Drehdurchführung für Druckluft und Radgetriebe mit Drehdurchführung

    MEISE ANDREAS / WINZEN TOBIAS / SCHWEERS MANUEL et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Hybridmodul mit Drehdurchführung

    TRINKENSCHUH ANDREAS / LEHMANN STEFFEN / HOFSTETTER DIRK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HYBRIDMODUL MIT DREHDURCHFÜHRUNG

    TRINKENSCHUH ANDREAS / LEHMANN STEFFEN / HOFSTETTER DIRK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff