Die Erfindung betrifft eine Interlock-Schaltungsanordnung (12a, 12b) zur Integration in eine Komponente (10), die über einen Gegenstecker (14) eines HV-Stromkreises eines Kraftfahrzeugs mit dem HV-Stromkreis verbindbar ist. Die Interlock-Schaltungsanordnung (12a, 12b) umfasst einen Versorgungsanschluss (16), einen Masseanschluss (18), einen ersten, zweiten und dritten Widerstand (R1, R2, R3), die zwischen dem Versorgungsanschluss (16) und dem Masseanschluss (18) in Reihe geschaltet sind, einen Interlock-Plus-Anschluss (22) zwischen dem ersten und zweiten Widerstand (R1, R2), einen Interlock-Minus-Anschluss (24) zwischen dem zweiten und dritten Widerstand (R2, R3), wobei der Interlock-Plus-Anschluss (22) und der Interlock-Minus-Anschluss (24) durch eine Überbrückungseinrichtung (25) des Gegensteckers (14) elektrisch leitend miteinander verbindbar sind, und eine Auswerteeinrichtung (ADC), die dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von einem ersten und zweiten jeweils über einen ersten und zweiten Spannungsabgriff (26, 28) erfassten Spannungswert (Uref, U1) mindestens einen vorbestimmten Zustand (0, I, II, III, IV, V, VI, VII, VIII) der Interlock-Schaltungsanordnung (12a, 12b) zu detektieren.
Interlock-Schaltungsanordnung, elektrische Komponente, HV-Bordnetz für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Detektion eines vorbestimmten Zustands einer Interlock-Schaltungsanordnung
03.11.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Schaltungsanordnung, Bordnetz mit einer Schaltungsanordnung
Europäisches Patentamt | 2020
|Schaltungsanordnung zum Potentialausgleich, Bordnetz mit einer Schaltungsanordnung
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2023
|