Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatischen Aktivieren einer Fahrtrichtungsanzeigeeinrichtung (16), beispielsweise eines Blinkers, eines Kraftfahrzeugs (10). Um die Sicherheit bei einem Auffahren auf eine Schnellstraße zu erhöhen, wird vorgeschlagen, dass eine automatischen Erkennung, ob sich das Kraftfahrzeug (10) auf einer endenden Spur (12) befindet, durchgeführt wird, dass die Fahrtrichtungsanzeigeeinrichtung (16) aktiviert wird, wenn erkannt wird, dass sich das Kraftfahrzeug (10) auf einer endenden Spur (12) befindet, und dass die Fahrtrichtungsanzeigeeinrichtung (16) deaktiviert wird, wenn erkannt wird, dass das Kraftfahrzeug (10) die endende Spur (12) verlassen hat.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum automatischen Aktivieren einer Fahrtrichtungsanzeigeeinrichtung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    16.02.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    Verfahren und Vorrichtung zum Aktivieren oder Deaktivieren einer automatischen Fahrfunktion

    BARTELS ARNE / KLEEN ANDRO / DORNIEDEN BERND | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    SYSTEM UND VERFAHREN ZUM AUTOMATISCHEN AKTIVIEREN EINES SCHEIBENWISCHERS EINES FAHRZEUGS

    ZHANG YUBIAO / ZHAO QINGRONG / LITKOUHI BAKHTIAR B | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zum automatischen Aktivieren von Funktionen eines Fahrzeugs mit Ortungsmitteln

    DITZELL IRMENGARD / EWERS MARCEL / SONNTAG ACHIM et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum automatischen Aktivieren eines Abstandswarnsystems eines Kraftwagens sowie Abstandswarnsystem

    KÜHNE MARCUS / MÜLLER ULRICH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff