Fahrwerk (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Achsträger (2), an dem ein erster Radträger (5) für ein erstes Rad (3) des Kraftfahrzeugs und ein zweiter Radträger (6) für ein zweites Rad (4) des Kraftfahrzeugs angelenkt sind, wobei der erste Radträger (5) und der zweite Radträger (6) über ein Federelement (12) miteinander verbunden sind, wobei das Federelement (12) zwischen dem ersten Radträger (5) und dem zweiten Radträger (6) mittels eines zentral an dem Federelement (12) befestigten Grundträgers (13) an den Achsträger (2) und/oder eine Karosserie des Kraftfahrzeugs angebunden ist, wobei das Federelement (12) mittels eines mittig an dem Federelement (12) angreifenden Befestigungselements (14) in vertikaler Richtung verlagerbar gelagert ist, und wobei das Federelement (12) beidseitig des Befestigungselements (14) jeweils über ein Führungselement (15,16) an dem Grundträger (13) gelagert ist, wobei die Führungselemente (15,16) jeweils eine Gleitaufnahme für das Federelement (12) aufweisen, in der das Federelement (12) in vertikaler Richtung bezüglich des entsprechenden Führungselements (15,16) festgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (15,16) jeweils über einen Drehschwingungsdämpfer drehbar an dem Grundträger (13) gelagert sind.
Fahrwerk für ein Kraftfahrzeug, Fahrwerkmontagesatz zur Herstellung einer Vielzahl von Fahrwerken sowie Verfahren zum Herstellen einer Vielzahl von Fahrwerken mit unterschiedlichen Fahrwerkskonfigurationen
09.06.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge |
Europäisches Patentamt | 2021
|VERFAHREN ZUM TRANSPORTIEREN EINER MIT FAHRWERKEN SELBSTFAHRENDEN GROSSFRÄSE
Europäisches Patentamt | 2020
|Zur Auslegung von Frontantriebs-Fahrwerken
Kraftfahrwesen | 1981
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|