Die Erfindung betrifft ein Türsystem für ein Kraftfahrzeug (10), umfassend zumindest eine Vordertür (12) und eine Hintertür (14), welche an jeweiligen Fahrzeugsäulen (16, 18) gegenläufig zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschwenkbar gelagert sind; jeweiligen an der Vordertür (12) und Hintertür (14) angeordneten Türdichtungen (20, 22), welche sich in der Schließstellung überlappen; eine Pumpvorrichtung, welche dazu ausgebildet ist, einen derartigen Unterdruck in zumindest einer der Türdichtungen (20, 22) herzustellen, dass die Überlappung der Türdichtungen (20, 22) in der Schließstellung aufgehoben wird, sobald anhand zumindest eines Kriteriums erfasst wird, dass zumindest eine der Türen geöffnet werden wird. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Betreiben eines Türsystems eines Kraftfahrzeugs 10.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Türsystem für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Türsystems


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    16.02.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge



    TÜRSYSTEM FÜR EINEN WENIGSTENS ZWEI SITZREIHEN UMFASSENDEN PERSONENKRAFTWAGEN SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES SOLCHEN TÜRSYSTEMS

    AIGNER JOHANN / BLOCH JOSEF / DIETEWICH HORST et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Türsystem für ein Kraftfahrzeug

    BARTELS ARNE DR / BEIL FALK DR / FINN BRIAN MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Türsystem für einen Kraftwagen sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen Türsystems

    AIGNER JOHANN / BLOCH JOSEF / GRUPP MARKUS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ERMITTLUNG DER BEWEGTEN MASSE EINES TÜRSYSTEMS

    NOLTE UWE / BRAATZ UWE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff