Es wird eine Schiffskonzept beschrieben, bei der die mit dem Wasser in Berührung kommende Fläche durch eine oder mehrere Luftblasen unterhalb des Schiffsbodens gemindert wird. Das zu verdrängende Wasservolumen übt an der Bugplatte eine Kraft aus, die den Bug anhebt und dadurch die zu verdrängende Wassermenge reduziert. Ein oder mehrere unterhalb des Schiffsbodens ins Wasser geleitete Luftstrahlen treiben das Schiff an, füllen die Luftblasen auf und steuern durch schwenkbare Austrittsdüsen das Schiff. Über die Menge der ausgeblasenen Luft an den jeweiligen Austrittsdüsen kann das Schiff getrimmt werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LUKAS


    Beteiligte:
    MEYER ULLRICH (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.07.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B63B Schiffe oder sonstige Wasserfahrzeuge , SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS