Ein Fahrzeug schließt einen ferromagnetischen Kern ein, der über eine Wicklung verfügt, die einen Spalt umgrenzt, und konfiguriert ist, um ein Nettofeld im Spalt zu konzentrieren. Das Fahrzeug schließt außerdem eine Regeleinrichtung ein, die programmiert ist, um einen Strom in der Wicklung fließen zu lassen, so dass ein Winkel des Nettofelds bezogen auf einen einpoligen Sensor im Spalt annäherungsweise Null beträgt und eine Intensität des Nettofelds wenigstens das Doppelte eines von einem Leiter ausgestrahlten Zweiwegefelds im Spalt beträgt.

    A vehicle includes a ferromagnetic core having a winding, defining a gap, and configured to concentrate a net field in the gap. The vehicle also includes a controller programmed to flow a current in the winding such that an angle of the net field relative to a unipolar sensor in the gap is approximately zero and an intensity of the net field is at least twice that of a bi-directional field in the gap radiated from a conductor.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweiwege-Stromerfassung unter Verwendung einpoliger Sensoren mit Rückkopplung im geschlossenen Regelkreis


    Beteiligte:
    WOLF CHRIS (Autor:in) / DEGNER MICHAEL W (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.07.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen




    MEHRSTUFENWECHSELRICHTER-STROMERFASSUNG

    ALVI MUHAMMAD HUSSAIN / NAMUDURI CHANDRA S / KIM JUNGHOON et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    ANPASSUNGS- UND ÜBERWACHUNGSFUNKTION FÜR RUCKELDÄMPFERPARAMETERN IM GESCHLOSSENEN REGELKREIS

    VUTUKURI VENKATESHWAR / GOPE SUDIP / KRINGE CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Tunnelscanner auf Zweiwege-Unimog

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Zweiwege-Elektro-Rangiergerät

    Zwiehoff, Stephan | Tema Archiv | 2012