Schienenprofil (210, 310, 610, 710), welches als Hohlprofil einer Kranträgerschiene ausgebildet ist und eine in einem zentralen Hohlraum (216, 316, 616, 716) in einer Längsrichtung ausgebildete Führung (215, 315, 615, 715) zur Aufnahme eines Kranfahrwagens (220, 320, 620, 720) aufweist, wobei das Schienenprofil (210, 310, 610, 710) zusätzlich mindestens eine Aufnahmeeinrichtung (219, 319, 619, 719) für die Aufnahme von mindestens einer Energiekette (230, 330, 630, 730) aufweist, wobei die mindestens eine Aufnahmeeinrichtung (219, 319, 619, 719) in das Schienenprofil (210, 310, 610, 710) integriert ist und sich in dessen Längsrichtung erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aufnahmeeinrichtung (219, 319, 619, 719, 719a, 719b) zur Aufnahme der Energiekette (230, 330, 630, 730) seitlich entlang des zentralen Hohlraums (216, 316, 616, 716) angeordnet ist.
Schienenprofil für Kran-Hängebahnen und Schwenkkräne mit integrierbarer Energiekette
18.04.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
SCHIENENPROFIL FÜR KRAN-HÄNGEBAHNEN UND SCHWENKKRÄNE MIT INTEGRIERBARER ENERGIEKETTE
Europäisches Patentamt | 2019
|SCHIENENPROFIL FÜR KRAN-HÄNGEBAHNEN UND SCHWENKKRÄNE MIT INTEGRIERBARER ENERGIEKETTE
Europäisches Patentamt | 2017
|Die " Energiekette " im Lebenszyklus eines Pkw
Kraftfahrwesen | 1991
|Die 'Energiekette' im Lebenszyklus eines PKW
Tema Archiv | 1991
|