Eine Sensorvorrichtung (40) hat einen ersten und einen zweiten Momenterfassungsabschnitt (410, 420), einen ersten und einen zweiten Wandlerabschnitt (430, 431) und einen Ausgabeabschnitt (440). Jeder der Momenterfassungsabschnitte (410, 420) erfasst ein Lenkmoment und gibt ein Analogsignal (A11, A12) abhängig von einem erfassten Lenkmoment aus. Jeder der Wandlerabschnitte (430, 431) wandelt das Analogsignal (A11, A12) in erste und zweite digitale Daten (D11, D12). Der Ausgabeabschnitt (440) erzeugt ein digitales Signal (D1) einschließlich der ersten und zweiten digitalen Daten (D11, D12) in demselben Rahmen, so dass die ersten und die zweiten digitalen Daten von der Sensorvorrichtung (40) mittels einer einzelnen Signalleitung (L11) ausgegeben werden können.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SENSORVORRICHTUNG UND SENSORSYSTEM


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    21.07.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01L Messen von Kraft, mechanischer Spannung, Drehmoment, Arbeit, mechanischer Leistung, mechanischem Wirkungsgrad oder des Drucks von Fluiden , MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Sensorvorrichtung, Sensorsystem, Umfeldüberwachungssystem, Verfahren und Computerprogramm

    ZEHTNER WINFRIED / LUDWIG PHILIPP / BADER PETER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    SENSORVORRICHTUNG, SENSORSYSTEM, UMFELDÜBERWACHUNGSSYSTEM, VERFAHREN UND COMPUTERPROGRAMM

    ZEHTNER WINFRIED / LUDWIG PHILIPP / BADER PETER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Sensorvorrichtung

    KERN MARTIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Sensorvorrichtung und Scheibenbremse mit einer Sensorvorrichtung

    STAAHL CHRISTIAN / BLESSING MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Sensorvorrichtung

    LICHT MARTIN / DÖHLER SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff