Die Erfindung betrifft einen Hilfsrahmen (1) für ein Kraftfahrzeug, der zumindest zwei sich im Wesentlichen in Fahrtrichtung erstreckende Längsträger (4, 5) und zumindest zwei sich im Wesentlichen quer zur Fahrtrichtung erstreckende Querträger (2, 3) aufweist. Zudem umfasst der Hilfsrahmen (1) zumindest einen Gussknoten (6, 7), welcher einen Längsträger (4, 5) und einen Querträger (2, 3) miteinander verbindet, wobei der Gussknoten (6, 7) eine Längsträger-Anbindungsstelle (22) und/oder eine Querträger-Anbindungsstelle (21) aufweist. Dieser Hilfsrahmen (1) ermöglicht es, den Fertigungsaufwand zu minimieren sowie Gewicht und Kosten einzusparen. Zudem bietet der Hilfsrahmen (1) die Möglichkeit, Bauteile aus verschiedenartigen Materialien sicher miteinander zu verbinden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hilfsrahmen für ein Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    BEHN MICHAEL (Autor:in) / PRENZEL RAINER (Autor:in) / HERUDEK STEFAN (Autor:in) / RIL ALEXANDER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.06.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Kraftfahrzeug mit einem Hilfsrahmen und Hilfsrahmen für ein Kraftfahrzeug

    BICKELMAIER STEFAN / SCHEIBLECKER SEBASTIAN / SWIERSTRA NANNE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug mit Hilfsrahmen

    SAWATZKI MARIUS / MECKENSTOCK DANIEL / SCHNEIDER STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Distanzelement für einen Hilfsrahmen für ein Kraftfahrzeug, Hilfsrahmen sowie Kraftfahrzeug

    PAVEL ALEXANDER / HEMBUCH JÜRGEN / GESSNER DENIS et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Hilfsrahmen für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einem solchen Hilfsrahmen

    SCHMALZRIETH SVEN / MOHRLOCK DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    HILFSRAHMEN FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG

    ISAKIEWITSCH CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff