Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines spurgebundenen Fahrzeugs (200) in einem Schiebebetrieb, in dem das spurgebundene Fahrzeug (200) derart ausgerichtet ist, dass an seinem in Fahrtrichtung (150) vorderen Ende kein Führerstand (101, 102) angeordnet ist. Um einen flexiblen sowie vergleichsweise aufwandsarmen und kostengünstigen Betriebsablauf auch im Falle des Schiebebetriebs zu ermöglichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass durch eine Steuer-Einrichtung (10) des spurgebundenen Fahrzeugs (200) Statusinformationen empfangen werden, die sich auf eine in Fahrtrichtung des spurgebundenen Fahrzeugs (200) gelegene Fahrstrecke beziehen, unter Berücksichtigung der empfangenen Statusinformationen von der Steuer-Einrichtung (10) ein Anzeigesignal gebildet wird, das die für den Fahrzeugführer aufgrund des Schiebebetriebes nicht oder nur beschränkt einsehbare Fahrstrecke darstellt, und das Anzeigesignal auf einer in dem Führerstand (101, 102) des spurgebundenen Fahrzeugs (200) angeordneten Anzeige-Einrichtung (20) ausgegeben wird. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Vorrichtung (1) zum Betreiben eines spurgebundenen Fahrzeugs (200) in einem Schiebebetrieb.
Verfahren sowie Vorrichtung zum Betreiben eines spurgebundenen Fahrzeugs in einem Schiebebetrieb
17.08.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC |
Verfahren sowie Vorrichtung zum Betreiben eines spurgebundenen Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren zum Betreiben eines spurgebundenen Fahrzeugs sowie Verkehrssystem
Europäisches Patentamt | 2017
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES SPURGEBUNDENEN FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2016
|VERFAHREN SOWIE VORRICHTUNG ZUM BESTIMMEN EINER LÄNGE EINES SPURGEBUNDENEN FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2020
|