Die Erfindung betrifft eine Bugklappenanordnung für ein Schienenfahrzeug mit wenigstens zwei um wenigstens eine zumindest im Wesentlichen vertikal verlaufende Drehachse verschwenkbaren Bugklappen, die zwischen einer geschlossenen Stellung und einer geöffneten Stellung verschwenkbar sind, wobei die Bugklappen in der geschlossenen Stellung mit ersten, einander zugewandten freien Enden einander hintergreifen, um einen Trennspalt abzudecken, und in der geöffneten Stellung mit den ersten Enden vergleichsweise weiter beabstandet voneinander positioniert sind, um einen Bugraum freizugeben, und die beiden Bugklappen in der geschlossenen Stellung im Bereich ihrer ersten Enden jeweils eine in Blickrichtung von außen auf den Bugraum betrachtet freiliegende vertikal verlaufende Sichtkante ausbilden, wobei die beiden Sichtkanten symmetrisch zu einer vertikalen Ebene angeordnet sind, die mittig entlang der Längsachse der Bugklappenanordnung verläuft, und die Sichtkante einer ersten der beiden Bugklappen durch deren erstes Ende gebildet wird, wohingegen sich an die Sichtkante der zweiten der beiden Bugklappen eine Fugenabdeckung anschließt, um zur Abdeckung des Trennspaltes das erste Ende der ersten Bugklappe zu hintergreifen; wobei jede Bugklappe über jeweils einen vorgegebenen Verdrehwinkel zwischen der geschlossenen Stellung und der geöffneten Stellung verschwenkbar ist. Die erfindungsgemäße Bugklappenanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrehwinkel der ersten Bugklappe kleiner als der Verdrehwinkel der zweiten Bugklappe ist.
Bugklappenanordnung für ein Schienenfahrzeug, Schienenfahrzeug und Verfahren zum Öffnen und Schließen einer solchen Bugklappenanordnung
23.11.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Schienenfahrzeug für eine Schutzplanke, Transportsystem mit einem solchen Schienenfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2021
|