Der Hybridantrieb (4) weist einen Verbrennungsmotor (VM) sowie einen elektrischen Traktionsmotor (EM1) auf, welcher parallel zur Hinterachse (6) und hinter einem Differential (D1) angeordnet ist. Die Hinterachse (6) ist über einen Achsträger (38) über Lenker (36) mit einer Radaufhängung (34) verbunden. Der Traktionsmotor (EM1) ist oberhalb des Achsträgers (38) angeordnet und seine Motorachse (22) ist gegenüber der Hinterachse (6) und damit gegenüber dem Differential (D1) erhöht angeordnet, sodass ein Zwickelbereich (52) gebildet ist. In diesem ist insbesondere ein erster Querträger (42a) des Achsträgers (38) angeordnet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybridantrieb eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    HOESS BERNHARD (Autor:in) / HUBER ROBERT (Autor:in) / DARMSTADT JOHN (Autor:in) / NIKLAS LORENZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.01.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Hybridantrieb eines Kraftfahrzeugs

    KALTENBACH JOHANNES / GRIESMEIER UWE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    HYBRIDANTRIEB EINES KRAFTFAHRZEUGS

    KALTENBACH JOHANNES / REISCH MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Hybridantrieb eines Kraftfahrzeugs

    KALTENBACH JOHANNES / ROSKE MICHAEL / GRIESMEIER UWE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Hybridantrieb eines Kraftfahrzeugs

    KALTENBACH JOHANNES / GRIESMEIER UWE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Hybridantrieb eines Kraftfahrzeugs

    KALTENBACH JOHANNES / GRIESMEIER UWE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff