Die Erfindung bezieht sich unter anderem auf ein Verfahren zur Positionsbestimmung eines auf einer Schienenstrecke (20) fahrenden Schienenfahrzeugs (10), wobei bei dem Verfahren ein Radarsignal ausgesandt wird, ein zurückkommendes Radarsignal empfangen wird und der Ort des Schienenfahrzeugs (10) unter Heranziehung der Radarsignale bestimmt wird.Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass in Richtung des die Schienenstrecke (20) tragenden Bodens (22) ein Bodenradarsignal (BRS) gestrahlt wird, das in den Boden (22) eindringt und aus dem Bodeninneren - zumindest zum Teil - als Antwortsignal (AS) zum Schienenfahrzeug (10) zurückgelangt, das Antwortsignal (AS) unter Bildung einer Untergrundinformation (UI) ausgewertet wird, die Untergrundinformation (UI) mit für die Schienenstrecke (20) vorab erfassten und ortsbezogen abgespeicherten Untergrundinformationen (UI) verglichen wird, anhand des Vergleichsergebnisses eine bodenradarbasierte Ortsangabe (O) ermittelt wird und die Position des Schienenfahrzeugs (10) auf der Schienenstrecke (20) fahrzeugseitig zumindest auch anhand der bodenradarbasierte Ortsangabe (O) bestimmt wird.

    The invention relates, among other things, to a method for determining the position of a rail vehicle (10) travelling on a rail section (20), wherein, in the method, a radar signal is emitted, a returning radar signal is received, and the location of the rail vehicle (10) is determined by using the radar signals. According to the invention, a ground radar signal (BRS) is emitted in the direction of the ground (22) carrying the rail section (20), which signal penetrates into the ground (22) and, from the interior of the ground – at least to some extent – reaches the rail vehicle (10) as a response signal (AS), the response signal (AS) is evaluated, forming an item of underground information (UI), the underground information (UI) is compared with underground information (UI) previously detected and stored in a location-based manner, a ground-radar-based location indication (O) is determined by using the comparison result, and the position of the rail vehicle (10) on the rail section (20) is determined on the vehicle, in particular also by using the ground-radar-based location indication (O).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Positionsbestimmung eines Schienenfahrzeugs und Schienenfahrzeug mit Positionsbestimmungseinrichtung


    Beteiligte:
    METSCHKE LENA (Autor:in) / HAMMERL MALTE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    30.05.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC



    VERFAHREN ZUR POSITIONSBESTIMMUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS UND SCHIENENFAHRZEUG MIT POSITIONSBESTIMMUNGSEINRICHTUNG

    METSCHKE LENA / HAMMERL MALTE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR POSITIONSBESTIMMUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS UND SCHIENENFAHRZEUG MIT POSITIONSBESTIMMUNGSEINRICHTUNG

    METSCHKE LENA / HAMMERL MALTE | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR POSITIONSBESTIMMUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    LOHNEIS GEORG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Positionsbestimmung eines Sensors an einem Fahrzeug und Positionsbestimmungseinrichtung

    JAGER GABRIELA / HEINZLER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    POSITIONSBESTIMMUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    BLEIDORN DIRK ERNST / KOHLRUSS JACOB JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff