Verfahren zum Betreiben einer Bremsanlage (2), umfassendwenigstens einen Bremskreis (I) mit hydraulisch betätigbaren Radbremsen (4, 6);einen Hauptbremszylinder (14);eine mit einem Pumpenmotor (102) angetriebene Mehrkolbenpumpe (100) zum bedarfsweisen, den Fahrer unterstützenden Druckaufbau in den Radbremsen (4, 6),wobei zum Druckaufbau Druckmittel von der Pumpe (100) in den Bremskreis (I) gefördert wird,wobei der Pumpenmotor (102) durch einen Drehzahlregler (148) drehzahlgeregelt betrieben wird und dass dem Stellmoment des Drehzahlreglers (148) ein vom Drehwinkel des Pumpenmotors (φ) abhängiges Vorsteuermoment (M) überlagert wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben einer Bremsanlage und Bremsanlage


    Beteiligte:
    BÖHM JÜRGEN (Autor:in) / LINHOFF PAUL (Autor:in) / SAUERWALD TIMO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.06.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / F04B Verdrängerkraft- und Verdrängerarbeitsmaschinen für Flüssigkeiten , POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER BREMSANLAGE UND BREMSANLAGE

    BESIER MARCO / DRUMM STEFAN / BÖHM JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben einer Bremsanlage und Bremsanlage

    BESIER MARCO / DRUMM STEFAN / BÖHM JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Bremsanlage und Verfahren zum Betreiben einer Bremsanlage

    DRUMM STEFAN / DÜCHS DOMINIK / NIEPELT MATHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    BREMSANLAGE UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER BREMSANLAGE

    BILLER HARALD / DRUMM STEFAN / DÜCHS DOMINIK et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER BREMSANLAGE UND BREMSANLAGE

    BRENN MARTIN / ULLRICH THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff