Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeugsystem zur Durchführung einer per Fernbedienung fernsteuerbaren Fahrzeugfunktion. Hierbei handelt es sich vorzugsweise um ein per Fernbedienung von außerhalb des Fahrzeugs kontrollierbares Assistenzsystem zum Parken und/oder Rangieren. Die Fernbedienung weist eine berührungsempfindliche Bedienfläche zur Eingabe einer kontinuierlichen Berührgeste auf. Während der Durchführung der Fahrzeugfunktion muss kontinuierlich eine Berührungsgeste auf der berührungsempfindlichen Bedienfläche eingegeben werden. Das Fahrzeugsystem ist eingerichtet, sequentielle, über die Bedienfläche eingegebene Berühr-Eingaben der kontinuierlichen Berührgeste von der Fernbedienung zu empfangen. Die Berühr-Eingaben werden auf ihre Zulässigkeit hin geprüft und in Abhängigkeit hiervon wird die Fahrzeugfunktion durchgeführt. Für die einzelnen Berühr-Eingaben wird im Fahrzeugsystem jeweils ein der jeweiligen Berühr-Eingabe zugeordneter Zulässigkeitsbereich definiert. Eine Berühr-Eingabe wird jeweils als zulässig klassifiziert, wenn sich die Berühr-Eingabe von zumindest einer vorausgegangenen Berühr-Eingabe unterscheidet und in dem der Berühr-Eingabe zugeordneten Zulässigkeitsbereich liegt. Der der jeweiligen Berühr-Eingabe zugeordnete Zulässigkeitsbereich wird in Abhängigkeit zumindest einer der jeweiligen Berühr-Eingabe vorausgegangenen Berühr-Eingabe definiert.
Fernsteuerung einer Fahrzeugfunktion eines Kraftfahrzeugs mittels einer Berührgeste auf der Fernbedienung
Patent
Elektronische Ressource
Fernsteuerung eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugfunktion
Europäisches Patentamt | 2015
|Freischalten einer Fahrzeugfunktion eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|Steuerung einer Fahrzeugfunktion eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2024
|Steuerung einer Fahrzeugfunktion eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2024
|