Verstellbare Radlagerung (10) eines Kraftfahrzeugs, umfassend eine Radnabe (12), die mittels eines ersten kippbaren Wälzlagers (14) und über ein axial beabstandetes, in Bezug zum ersten kippbaren Wälzlager (14) in Fahrzeugquerrichtung (FQ) betrachtet weiter innen liegendes, zweites kippbares Wälzlager (20) drehbar in Bezug zu einem Schwenklager (16) gelagert ist,dadurch gekennzeichnet, dass das zweite kippbare Wälzlager (20) einen Außenring (20-1) aufweist, der mittels Wälzkörper unmittelbar auf einem Innenring (20-2) des zweiten kippbaren Wälzlagers (20) abrollt, wobei der Außenring (20-1) schwenkbar gegenüber dem Innenring (20-2) gelagert ist und mit mindestens einem Aktuator (24, 32, 42) in Wirkverbindung steht, über den der Außenring (20-1) mit einer Kraft beaufschlagbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verstellbare Radlagerung eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    ALBL JOHANNES (Autor:in) / FRISCH MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.05.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / F16C SHAFTS , Wellen / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    ELEKTROMOTORISCH VERSTELLBARE LENKVORRICHTUNG EINES LANDGEBUNDENEN KRAFTFAHRZEUGS

    DIETZEL RENEE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Elektromotorisch verstellbare Lenkvorrichtung eines landgebundenen Kraftfahrzeugs

    DIETZEL RENEE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    MANTELEINHEIT FÜR EINE VERSTELLBARE LENKSÄULE EINES KRAFTFAHRZEUGS

    GALEHR ROBERT / DOMIG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    MANTELEINHEIT FÜR EINE VERSTELLBARE LENKSÄULE EINES KRAFTFAHRZEUGS

    GALEHR ROBERT / DOMIG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    FESTSTELLVORRICHTUNG FÜR EINE VERSTELLBARE LENKSÄULE EINES KRAFTFAHRZEUGS

    SCHNITZER HIERONYMUS / PALTINISANU CIPRIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff