Fahrradkette (12, 212, 312) umfassend:eine Innengliedplatte (14, 16), umfassend:einen ersten Innengliedendabschnitt (30), aufweisend eine erste Innengliedöffnung (36) mit einer ersten Innengliedmittelachse (CA11);einen zweiten Innengliedendabschnitt (32), aufweisend eine zweite Innengliedöffnung (38) mit einer zweiten Innengliedmittelachse (CA12);einen Innengliedzwischenabschnitt (34), verbindend den ersten Innengliedendabschnitt (30) und den zweiten Innengliedendabschnitt (32), wobei der erste Innengliedendabschnitt (30), der zweite Innengliedendabschnitt (32) und der Innengliedzwischenabschnitt (34) eine Innengliedaußenumfangskante (40) definieren;eine erste Innengliedfläche (42);eine zweite Innengliedfläche (44), gegenüberliegend der ersten Innengliedfläche (42) in einer Axialrichtung (DR1), parallel zu der ersten Innengliedmittelachse (CA11);zumindest einen ersten Innengliedfasenabschnitt (46; 47; 46, 47), bereitgestellt an zumindest der Innengliedaußenumfangskante (40) in der ersten Innengliedfläche (42); undzumindest einen zweiten Innengliedfasenabschnitt (48; 49; 48, 49), bereitgestellt an zumindest der Innengliedaußenumfangskante (40) in der zweiten Innengliedfläche (44), wobei der zumindest eine erste Innengliedfasenabschnitt (46; 47; 46, 47) einen ersten nicht überlappenden Abschnitt in Bezug auf den zumindest einen zweiten Innengliedfasenabschnitt (48; 49; 48, 49) hat, wenn gesehen aus der Axialrichtung (DR1), wobei der zumindest eine zweite Innengliedfasenabschnitt (48; 49; 48, 49) einen zweiten nicht überlappenden Abschnitt in Bezug auf den zumindest einen ersten Innengliedfasenabschnitt (46; 47; 46, 47) hat, wenn gesehen aus der Axialrichtung (DR1).

    A bicycle chain comprises an inner link plate. The inner link plate comprises a first inner-link end portion, a second inner-link end portion, an inner-link intermediate portion, at least one first inner-link chamfered portion, and at least one second inner-link chamfered portion. The at least one first inner-link chamfered portion is provided at least on an inner-link outer peripheral edge in a first inner-link surface. The at least one second inner-link chamfered portion is provided at least on the inner-link outer peripheral edge in a second inner-link surface. The at least one first inner-link chamfered portion has a first non-overlapped portion with respect to the at least one second inner-link chamfered portion when viewed from an axial direction. The at least one second inner-link chamfered portion has a second non-overlapped portion with respect to the at least one first inner-link chamfered portion when viewed from the axial direction.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrradkette


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.11.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer / F16G Riemen, Kabel oder Seile, vorwiegend für Antriebszwecke , BELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES



    Fahrradkette

    KAMADA KENJI / YUASA KOJI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    FAHRRADKETTE

    YAMAGUCHI SOTA / SUYAMA SHOTA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    FAHRRADKETTE

    NISHIMOTO YUSUKE / EMURA ATSUHIRO / FUKUMORI TSUYOSHI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrradkettenaussenlaschenplatte und Fahrradkette

    AKANISHI KENICHI / EMURA ATSUHIRO / MIZUTANI YUUTA et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERBINDPLATTEN FÜR EINE FAHRRADKETTE

    FUKUMORI TSUYOSHI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff