Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verkehrsprognose von Fahrzeugen mit je einem Navigationssystem zur Routenberechnung, wobei die Fahrzeuge jeweils mit einer Ortungseinheit, einer digitalen Straßenkarte und einer mit einer Zentrale kommunizierenden Kommunikationseinheit ausgestattet sind.Erfindungswesentlich ist dabei, dass Routenwahlinformationen der Fahrzeuge an die Zentrale übermittelt und von der Zentrale verarbeitet werden und dass die jeweils aktuellen Routenwahlen der Fahrzeuge von der Zentrale zur Prognose für das zukünftige Verkehrsaufkommen auf einer jeweils gewählten Route verwendet werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Verkehrsprognose


    Beteiligte:
    AUER MARKUS (Autor:in) / DÜLGAR YILDIRIM (Autor:in) / MOLZAHN SVEN-ERIC (Autor:in) / REHBORN HUBERT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.05.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verkehrsprognose 2015

    Gresser, Klau | IuD Bahn | 2001


    Verkehrsprognose Bayern 2015

    Bayern, Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie | SLUB | 2001


    Verkehrsprognose 2040 (VP2040) - Verkehrszellen

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff


    Verkehrsprognose 2015 für die Bundesverkehrswegeplanung

    Gresser, K. / Kollberg, B. / Konanz, W. et al. | Tema Archiv | 2001