Trägerstruktur (1) für ein nicht-angetriebenes Nutzfahrzeug, insbesondere einen mit einer Zugmaschine koppelbaren oder gekoppelten Anhänger, umfassend:- eine Anzahl an Hauptlängsträgerelementen (4),- eine Anzahl an Querträgerelementen (5),- eine Anzahl an zwischen der Anzahl an Hauptlängsträgerelementen (4) angeordneten Hilfslängsträgerelementen (6), wobei- wenigstens ein Hilfslängsträgerelement (6) mit wenigstens einem Aufnahmebereich (7) zur abschnittsweisen Aufnahme wenigstens eines Querträgerelements (5) ausgebildet ist oder wenigstens einen solchen Aufnahmebereich (7) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass- wenigstens ein Aufnahmebereich (7) wenigstens eines Hilfslängsträgerelements (6) einseitig offen ausgebildet ist,- der Aufnahmebereich (7) durch eine einseitig offene, U-förmig gestaltete Ausnehmung (8) in dem Hilfslängsträgerelement (6) ausgebildet ist,- die Ausnehmung (8) im Montagezustand der Trägerstruktur (1) in Richtung eines Untergrunds ausgerichtet angeordnet ist,- die Abmessungen der Ausnehmung (8) auf die Abmessungen des Querträgerelements (5) angepasst sind, sodass das Querträgerelement (5) die Ausnehmung (8) in Querrichtung durchsetzt,- wenigstens die Hilfslängsträgerelemente (6) und die Querträgerelemente (5) als profilförmige Bauelemente ausgebildet sind und- zwischen einem Querträgerelement (5) und einem Hilfslängsträgerelement (6) ein Dämpfungselement angeordnet ist.
Trägerstruktur für ein nicht-angetriebenes Nutzfahrzeug
27.01.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
TRÄGERSTRUKTUR FÜR EIN NICHT-ANGETRIEBENES NUTZFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2020
|TRÄGERSTRUKTUR FÜR EIN NICHT-ANGETRIEBENES NUTZFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2018
|Elektrisch angetriebenes Nutzfahrzeug, sowie Hochvoltantriebssystem für ein Nutzfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2023
|ELEKTRISCH ANGETRIEBENES NUTZFAHRZEUG, SOWIE HOCHVOLTANTRIEBSSYSTEM FÜR EIN NUTZFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2023
|Batterie-elektrisch angetriebenes Fahrzeug, vorzugsweise ein Nutzfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|