Ein Fahrzeug weist eine erste Rahmenschiene und eine zweite Rahmenschiene auf, die im Abstand voneinander angeordnet sind. Ein Gehäuse wird von der ersten Rahmenschiene abgestützt und ist in einer Richtung erstreckt, die sich von der zweiten Rahmenschiene weg erstreckt. Das Gehäuse ist bezüglich der ersten Rahmenschiene verformbar und beherbergt ein elektronisches Bauteil. Während eines kleinen versetzten Frontalaufpralls des Fahrzeugs bewegt sich das Gehäuse aus einer Anfangsposition in eine abgelenkte Position, wodurch ein Teil der Aufpralllast von den Stützstrukturen des Fahrzeugs weg gelenkt wird. In der abgelenkten Position kann das Gehäuse auch einen vorderen Abschnitt eines Rads berühren, wodurch der vordere Abschnitt des Rads auf der Innenbordseite des Rahmens des Fahrzeugs bezüglich eines hinteren Abschnitts des Rads positioniert wird, wodurch die auf die Stützstrukturen übertragene Last minimiert werden kann und/oder das Rad vom Fahrzeug gelöst werden kann, um die Möglichkeit des Eindringens in die Stützstrukturen zu minimieren.
A vehicle frame includes a first frame rail and a second frame rail spaced from each other. A casing is supported by the first frame rail, and elongated in a direction extending away from the second frame rail. The casing is deformable relative to the first frame rail, and houses an electronic component. During a vehicle small offset frontal impact, the casing moves from an initial position to a deflected position, deflecting some of the load of the impact away from backup structures of the vehicle. In the deflected position, the casing may also contact a front portion of a wheel, positioning the front portion of the wheel inboard the frame of the vehicle relative to a rear portion of the wheel, which may minimize the load transferred to the backup structures and/or detach the wheel from the vehicle to minimize the possibility of intrusion into the backup structures.
FAHRZEUGRAHMEN MIT BÜGEL FÜR TEST MIT KLEINEN VERSETZTEN STARREN HINDERNISSEN
27.07.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |