Die Erfindung schlägt ein Verfahren zum Erden eines verunfallten Hybrid- oder Elektro-Straßenfahrzeugs (1), mit folgenden Merkmalen vor: Kontaktieren einer Karosserie (4) eines verunfallten Straßenfahrzeugs (1) mittels eines ersten Erdungswerkzeugs (7), anschließendes Erden eines über eine elektrische Leitung (6) mit dem ersten Erdungswerkzeug (7) verbundenen zweiten Erdungswerkzeugs (8).Die Erfindung schlägt ferner eine Vorrichtung zum Erden eines verunfallten Hybrid- oder Elektro-Straßenfahrzeugs (1), insbesondere zur Durchführung dieses Verfahrens vor, wobei die Vorrichtung eine Erdungsleitung (6), ein Einschlagwerkzeug (7) zum Einschlagen in eine Karosserie (4) des Straßenfahrzeugs (1) und einen Erdungsspieß (8) zum Einstecken in die Erde (3) aufweist, wobei das Einschlagwerkzeug (7) mit einem Ende der Erdungsleitung (6) verbunden ist und der Erdungsspieß (8) mit dem anderen Ende der Erdungsleitung (6) verbunden ist.Hierdurch sind Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug möglich, ohne dass dies zu Gefährdungen der Bergungskräfte bzw. zu Verzögerungen führt.
Verfahren und Vorrichtung zum Erden eines verunfallten Hybrid- oder Elektro-Straßenfahrzeugs
20.12.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren und Vorrichtung zum Aufladen eines elektrischen Straßenfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2017
|Vorrichtung und Verfahren zum Bestimmen der Fahrdynamik eines Straßenfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|VORRICHTUNG ZUM ERKENNEN EINER UNFALLSITUATION EINES OFFENEN STRASSENFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2017
|VORRICHTUNG ZUM ERKENNEN EINER UNFALLSITUATION EINES OFFENEN STRASSENFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2018
|Querregelung eines autonomen Straßenfahrzeugs
Tema Archiv | 2001
|