Ein Kühlsystem für ein Kraftfahrzeug 10 umfasst zumindest einen Hauptkühlkreis 12, in den zumindest eine Kühlmittelpumpe16 zur Förderung von Kühlmittel, eine zu kühlende Komponente und ein Umgebungswärmetauscher 14 integriert sind. Weiterhin ist ein Kühlmittelreservoir 22 vorgesehen, das mittels einer Ventilvorrichtung 30 bedarfsweise fluidleitend mit dem Hauptkühlkreis 12 verbindbar ist, um Kühlmittel aus dem Kühlmittelreservoir 22 in den Hauptkühlkreis 12 einzubringen, wobei dem Kühlmittelreservoir 22 eine Kühlvorrichtung zur Kühlung des darin enthaltenen Kühlmittels zugeordnet ist. Ein erfindungsgemäßes Kühlsystem ist demnach derart ausgebildet, dass in dem Kühlmittelreservoir 22 Kühlmittel vorgehalten werden kann, dessen Temperatur infolge einer Nutzung der Kühlvorrichtung unterhalb der Temperatur des Kühlmittels, das in dem Hauptkühlkreis 12 vorhanden ist, liegt. Dieses relativ kalte Kühlmittel kann dann bedarfsweise mittels der Ventilvorrichtung 30 in den Hauptkühlkreis 12 eingebracht werden, wodurch die mittlere Temperatur des Kühlmittels in dem Hauptkühlkreis 12 relativ schnell abgesenkt werden kann. Auf diese Weise kann entsprechend schnell auf das kurzfristige Einbringen einer relativ hohen thermischen Leistung in das in dem Hauptkühlkreis 12 vorhandene Kühlmittel reagiert werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kühlsystem und Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    DIEBENER JENS (Autor:in) / ENGLER FRANK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    27.12.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F01P Kühlung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein , COOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / H02K Dynamoelektrische Maschinen , DYNAMO-ELECTRIC MACHINES / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Kühlsystem, Kraftfahrzeug

    DIEDRICH MATHIAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kühlsystem für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einem solchen Kühlsystem

    ALLGÄUER CHRISTIAN / MOSER MARKUS / MACK MARION | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    KÜHLSYSTEM FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG UND KRAFTFAHRZEUG MIT EINEM SOLCHEN KÜHLSYSTEM

    MOSER MARKUS / ALLGAEUER CHRISTIAN / MACK MARION | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kühlsystem und Kraftfahrzeug mit einem solchen Kühlsystem

    IRION JÜRGEN DIPL -ING | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Wärmeübertrager, Wärmepumpe, Kühlsystem sowie Kraftfahrzeug mit Wärmepumpe und Kraftfahrzeug mit Kühlsystem

    DRÄNKOW ANDREAS / FELDKELLER TIMO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff