TOF-Kamera-System- mit einer Optik (OP3) und- mit einer zweidimensionalen Anordnung zeitlich steuerbar lichtempfindlicher Sensoren (TOFIMG) und- mit einer Messvorrichtung zur Auswertung der Signale der steuerbar lichtempfindlichen Sensoren (TOFIMG) und- mit einem Scheinwerfer (SW)• mit zumindest einer ersten LED (LED1) als Leuchtmittel und• wobei der Scheinwerfer (SW) weitere Leuchtmittel umfassen kann und• wobei der Scheinwerfer (SW) im sichtbaren Wellenlängenbereich Licht in einem abgestrahlten Wellenlängenbereich (AWB) abstrahlt, und• wobei der Scheinwerfer (SW) in zumindest einem sichtbaren Wellenlängenbereich, dem lichtpulsfähigen Wellenlängenbereich (LPWB), lichtpulsfähig ist und• wobei der lichtpulsfähige Wellenlängenbereich (LPWB) ein Teilbereich des abgestrahlten Wellenlängenbereiches (AWB) des Scheinwerfers (SW) ist oder gleich dem abgestrahlten Wellenlängenbereich (AWB) des Scheinwerfers (SW) ist und• wobei die erste LED (LED1) in diesem lichtpulsfähigen Wellenlängenbereich (LPWB) Licht abstrahlen kann.- mit einer Steuereinrichtung (ST),• die die Lichtempfindlichkeit der steuerbar lichtempfindlichen Sensoren (TOFIMG) steuert und• die die Aussendung von Lichtpulsen (LP) durch das erste Leuchtmittel (LED1) steuert und• wobei der Scheinwerfer (SW) Licht zu Beleuchtungszwecken abgeben kann und- mit einem optisch sperrenden Bandpassfilter (F1),• wobei der durch den optischen Bandpassfilter (F1) gesperrte Wellenlängenbereich im sichtbaren abgestrahlten Wellenlängenbereich (AWB) des Scheinwerfers (SW) liegt und• mit zumindest einer zweiten LED (LED2) als weiteres Leuchtmittel des Scheinwerfers (SW), die zumindest im nicht gesperrten Wellenlängenbereich (NGWB) des abgestrahlten Wellenlängenbereichs (AWB) des Scheinwerfers (SW) sichtbares Licht (SL) durch den optisch sperrenden Bandpassfilter (F1) emittiert und• wobei die erste LED (LED1) Licht im durch den optisch sperrenden Bandpassfilter (F1) gesperrten Wellenlängenbereich (GWB) emittiert ohne dass dieses Licht der ersten LED (LED1) den optisch sperrenden Bandpassfilter (F1) passieren muss.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kfz-TOF-Kamera mit einem LED-Scheinwerfer als Lichtquelle


    Beteiligte:
    SROWIG ANDRÉ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.08.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / H03K PULSE TECHNIQUE , Impulstechnik



    SCHEINWERFER FÜR KRAFTFAHRZEUGE MIT ZUMINDEST EINER LICHTQUELLE

    PIRRINGER ERIK | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SCHEINWERFER FÜR KRAFTFAHRZEUGE MIT ZUMINDEST EINER LICHTQUELLE

    PIRRINGER ERIK | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SCHEINWERFER FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG MIT EINER AUSWECHSELBAREN KOMPLEXEN LICHTQUELLE

    BRENDLE MATTHIAS / HAMM MICHAEL / FADEL KAMISLAV | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Feststellen einer Lagebeziehung zwischen einer Kamera und einem Scheinwerfer eines Fahrzeugs

    SCHNEIDER CHRISTIAN / SÖHNER SEBASTIAN / HAAS CONSTANTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Scheinwerfer und Fahrzeug mit mindestens einem Scheinwerfer

    WALTER DOMINIK / HUMMEL BENJAMIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff