Eine beispielhafte Halterungsbaugruppe für einen Batterieverband beinhaltet unter anderem einen Rahmen und eine an dem Rahmen befestigte Einlage. Die Einlage ist dazu ausgelegt, mindestens eine Batteriezelle in dem Rahmen zu halten. Der Rahmen besteht aus einem ersten Material, und die Einlage besteht aus einem zweiten Material, das weicher als das erste Material ist. Ein beispielhaftes Verfahren zum Befestigen einer Batteriezelle in einem Traktionsbatteriepack eines elektrifizierten Fahrzeug beinhaltet unter anderem ein Komprimieren einer Einlage gegen die mindestens eine Batteriezelle. Die Einlage wird an einem Rahmen befestigt, der aus einem ersten Material besteht. Die Einlage besteht aus einem zweiten Material, das weicher als das erste Material ist.

    An exemplary support assembly for a battery array includes, among other things, a frame and an insert secured to the frame. The insert is configured to hold at least one battery cell within the frame. The frame is made of a first material and the insert is made of a second material that is softer than the first material. An exemplary method of securing a battery cell within a traction battery pack of an electrified vehicle includes, among other things, compressing an insert against the at least one battery cell. The insert is secured to a frame made of a first material. The insert is made of a second material that is softer than the first material.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HALTERUNGSBAUGRUPPE FÜR BATTERIEZELLEN


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    22.03.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batteriezellen-Anordnung

    JANZEN CAROLINE / KALMBACH THOMAS / NEFF HEIKO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Schutzvorrichtung für Batteriezellen

    HILLER MARTIN / MORGENSTERN FREDERIK / GALLAGHER KEVIN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Schutzvorrichtung für Batteriezellen

    FUCHS FRANZ / TSIOUVARAS NIKOLAOS / MORGENSTERN FREDERIK et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Propagationsreduzierende Anordnung von Batteriezellen

    FRIEDL JOCHEN / OSSWALD PATRICK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Batterie mit mehreren Batteriezellen

    BECK ULRICH / BITZER BERNHARD / DÜRR WOLFGANG et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff