Es wird eine Dichtungshülse (22) zur Abdichtung einer Getriebewelle gegenüber einem Getriebegehäuse beschrieben, wobei die Dichtungshülse (22) zumindest zwei Innendichtungsabschnitte (26) und zumindest einen Außendichtungsabschnitt (28) oder zumindest zwei Außendichtungsabschnitte (28) und zumindest einen Innendichtungsabschnitt (26) umfasst. Der Innendichtungsabschnitt (26) bzw. die Innendichtungsabschnitte (26) ist bzw. sind gegenüber dem Außendichtungsabschnitt (28) bzw. den Außendichtungsabschnitten (28) entlang der Hülsenmittelachse (24) axial versetzt. Ferner wird ein Lenkgetriebe (10) beschrieben, wobei eine solche Dichtungshülse (22) in einem zwischen einer Lenkgetriebeeingangswelle (12) und einem Lenkgetriebegehäuse (14) ausgebildeten Dichtspalt (23) angeordnet ist und die Lenkgetriebeeingangswelle (12) gegenüber dem Lenkgetriebegehäuse (14) abdichtet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dichtungshülse zur Abdichtung einer Getriebewelle gegenüber einem Getriebegehäuse sowie Lenkgetriebe


    Beteiligte:
    BÖCKER MARTIN (Autor:in) / WILMS FREDERICK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    21.03.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16J Kolben , PISTONS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge




    Lenkgetriebe sowie Fahrzeug mit einem derartigen Lenkgetriebe

    SCHEERER JOHANNES JOCHEN / BLUMBERG STEFAN / TRUTHMANN STEFFEN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    LENKGETRIEBE MIT EINEM KUGELGEWINDETRIEB SOWIE LENKSYSTEM MIT DEM LENKGETRIEBE

    ESSER BASTIAN / ZIHM FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    LENKGETRIEBE MIT EINEM KUGELGEWINDETRIEB SOWIE LENKSYSTEM MIT DEM LENKGETRIEBE

    ZIHM FLORIAN / ESSER BASTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Lenkgetriebe mit einem Kugelgewindetrieb sowie Lenksystem mit dem Lenkgetriebe

    ESSER BASTIAN / ZIHM FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff