Ein Bremsbelagsüberwachungssensor beinhaltet einen erodierbaren, elektrisch nicht leitfähigen Körper und eine im Körper angeordnete elektrische Schaltung. Die elektrische Schaltung beinhaltet einen ersten Verschleißanzeigeabschnitt. Die elektrische Durchgängigkeit des ersten Verschleißanzeigeabschnitts wird unterbrochen, wenn der Körper aufgrund von Abrieb an einem Bremsrotor über eine erste Tiefe hinaus in Bezug auf eine Kontaktfläche des Körpers erodiert, um einen ersten Verschleißgrad zu erfassen. Die elektrische Schaltung beinhaltet ein erstes Thermoelement, das zum Erzeugen eines temperaturabhängigen Spannungssignals zum Erfassen einer Temperatur des Bremsbelags funktionsfähig ist. Der Bremsbelagsüberwachungssensor kann sowohl zum Ermitteln der Bremsbelagsabnutzung als auch der Bremsbelagstemperatur verwendet werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BREMSBELAGVERSCHLEISS- UND TEMPERATURSENSOR


    Beteiligte:
    PENNALA JOHN W (Autor:in) / NISONGER ROBERT L (Autor:in) / AMATYAKUL PHANU (Autor:in) / KRUEGER ERIC E (Autor:in) / WEBER STEVEN J (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.05.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    LED-Temperatursensor

    Lange, Volker / Tüfekcidere, Hannan / Kühlke, Dietrich | IuD Bahn | 2007


    BATTERIEZELLE MIT TEMPERATURSENSOR

    BORN CHRISTOPH / KULP CHRISTIAN / MENCK ARNE et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Regensensoranordnung mit Temperatursensor

    BRIEM ROLF / FISCHER HANS-PETER / LE GUELVOUIT VALENTIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    BATTERIEZELLE MIT TEMPERATURSENSOR

    BORN CHRISTOPH / KULP CHRISTIAN / MENCK ARNE et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Radsatzgetriebe mit Temperatursensor

    STARBATTY FRANK | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff