Die Erfindung betrifft ein Dachlager (10) in Leichtbauweise für einen an einem Dach befestigbaren Dachträger. Das Dachlager (10) weist eine Grundplatte (12) mit einem Bodenabschnitt (14) und einen ersten Bolzen (18) und einen zweiten Bolzen (20) und eine Aufnahme (16) für ein Verriegelungselement des Dachträgers auf. Hierbei sind die Bolzen (18, 20) in gleichem Abstand auf jeweils einer Seite der Aufnahme (16) angeordnet, wobei die Grundplatte (12) Blech aufweist. Die Grundplatte (12) weist im montierten Zustand des Dachlagers (10) vom Bodenabschnitt (14) nach oben gebogene Seitenwände (22a, 22b) auf, derart, dass die Grundplatte (12) in Richtung der Längsachse (A) der Grundplatte (12) zumindest abschnittsweise einen U-förmigen Querschnitt aufweist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dachlager für einen Dachträger in Leichtbauweise


    Beteiligte:
    FISCHER SVEN (Autor:in) / WEBER ALEXANDER (Autor:in) / RAPP HARALD (Autor:in) / KOCAK SERHAT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.09.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Dachträger für einen Personenkraftwagen

    CANTORO BIAGIO / PICCIRILLO ANTONIO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Spannvorrichtung für einen Dachträger

    RAIDA HANS-JOACHIM / SCHULZ ALBERT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    DACHTRÄGERFUSSANORDNUNG FÜR EINEN DACHTRÄGER UND DACHTRÄGER FÜR EIN FAHRZEUG

    LARSSON FREDRIK / ANDERSSON STEFAN / WIKSTRÖM PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeugkarosserie mit Dachträger

    BEKLEN MURAT / BETZEN HEIKO / SCHAEFER NORMAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Dachträger

    MÜLLER ANDREAS / BAUMEISTER JONAS / UNGER THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff