Die Erfindung betrifft eine Karosseriestruktur für ein Großraumfahrzeug, insbesondere Kraftomnibus, mit einer Bodengruppe (1) und einer Aufbaustruktur (3), die einen Fahrzeuginnenraum (5) begrenzen, wobei die Aufbaustruktur (3) seitliche in der Fahrzeuglängsrichtung (x) hintereinander angeordnete, vertikale Fahrzeugsäulen (B, D) sowie in der Fahrzeugquerrichtung (y) verlaufende Dachquerträger (7) aufweist und die Bodengruppe (1) in der Fahrzeugquerrichtung (y) verlaufende Bodenquerträger (9) aufweist. Erfindungsgemäß ist zur Erhöhung der Crashsicherheit bei einem Fahrzeug-Umsturz zumindest ein Verstärkungsrahmen (53, 55) vorgesehen, der als separates Anbauteil im Fahrzeuginnenraum (5) gegebenenfalls auch nachträglich verbaubar ist. Die Dach-, Seiten- und Bodenrahmenteile des Verstärkungsrahmen (53, 55) sind kraftübertragend an den Fahrzeugsäulen (B, D), den Dachquerträgern (7) und/oder den Bodenquerträgern (9) angebunden.
Karosseriestruktur für ein Großraumfahrzeug, insbesondere Kraftomnibus
20.09.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Karosseriestruktur, insbesondere Bodenstruktur, für ein Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2016
|Karosseriestruktur für ein, insbesondere batteriebetriebenes, Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|KAROSSERIESTRUKTUR, INSBESONDERE BODENSTRUKTUR, FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2018
|Hybrid-Halbzeug, insbesondere für eine Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2016