Eine Fahrrad-Betätigungsvorrichtung 10 weist ein Grundbauteil 12, ein Betätigungsbauteil 16 und eine Hydraulikeinheit 34 auf. Das Betätigungsbauteil 16 ist drehgelenkig an das Grundbauteil 12 um eine Schwenkachse A1 gekoppelt. Die Hydraulikeinheit 34 ist an dem Grundbauteil 12 vorgesehen und weist einen Hydraulikzylinder 36, einen Kolben 38 und ein Hydraulikreservoir 58 auf. Der Hydraulikzylinder 36 weist eine Zylinderbohrung 40 auf, die wenigstens teilweise um die Schwenkachse A1 im montierten Zustand, in dem die Fahrrad-Betätigungsvorrichtung 10 an einem Fahrrad montiert ist, vorgesehen ist. Der Kolben 38 ist beweglich in der Zylinderbohrung 40 vorgesehen. Die Zylinderbohrung 40 und der Kolben 38 definieren eine Hydraulikkammer 42. Das Hydraulikreservoir 58 weist eine Vorratskammer 59, die mit der Hydraulikkammer 42 verbunden ist, auf. Die Vorratskammer 59 ist über der Zylinderbohrung 40 vorgesehen, ohne dass sie die Zylinderbohrung 40 in Querrichtung D5 parallel zur Schwenkachse A1 im montierten Zustand überlappt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrrad-Betätigungsvorrichtung


    Beteiligte:
    MATSUEDA KEIJI (Autor:in) / KOSAKA KENTARO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    23.11.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62K Fahrräder , CYCLES



    Fahrrad-Betätigungsvorrichtung

    FUKAO KAZUTAKA / WATANABE YASUHISA | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    FAHRRAD-BETÄTIGUNGSVORRICHTUNG

    MASUDA TAKAYA / NANASE TSUTOMU / KOSAKA KENTARO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fahrrad-Betätigungsvorrichtung

    KOMATSU ATSUSHI / NAKAJIMA TAKEHIKO / NISHINO TAKAFUMI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fahrrad-Betätigungsvorrichtung

    KOMADA YASUYUKI / OHYABU KOHEI / ONO SYOUICHI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fahrrad-Betätigungsvorrichtung

    NISHIKAWA YUSUKE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff