Eine Antriebsanordnung wird offenbart mit einem Gehäusezylinder mit einer Bodenseite und einem Befestigungsende, einschließlich einer ersten Befestigungsfläche, mit Verzahnungen, angeordnet um einen Innenumfang, die mindestens ein Hohlrad bilden. Der Gehäusezylinder umgibt einen Planetenradsatz mit mindestens einem Sonnenrad und mindestens einem Satz Planetenräder. Eine Ausgangsschnittstelle beinhaltet einen Schnittstellenkörper mit einer ringförmigen Befestigungslippe und einer zweiten Befestigungsfläche. Die erste Befestigungsfläche hat Kontakt und ist verbunden mit der zweiten Befestigungsfläche, etwa durch Schweißen, wobei Drehkraft von dem Planetenradsatz an die Ausgangsschnittstelle über die Verzahnungen und die Verbindung zwischen den Befestigungsflächen übertragen werden kann.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsanordnung mit einem rotierenden Gehäuse angeschlossen an eine Ausgangsschnittstelle


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    25.01.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Antriebsanordnung mit einem an einer Ausgangs-Anschlussstelle befestigten, rotierenden Gehäuse

    MCKINZIE KYLE K / ZISKOVSKY DARREN J / FLIEARMAN STEVEN R et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Antriebsanordnung mit einem Schneckengetriebe

    MOENCH JOCHEN / DUKART ANTON / HINTERKAUSEN MARKUS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    BETRIEBSVERFAHREN FÜR EINE ANTRIEBSANORDNUNG, ANTRIEBSANORDNUNG UND FAHRZEUG

    KIMMICH PETER / HINTERKAUSEN MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Antriebsanordnung mit einer elektrischen Maschine und einem Getriebe sowie Komponente für eine solche Antriebsanordnung

    KAUFHOLD TOBIAS / BREZGER FRIEDRICH PHILIPP / GRONEBERG OLIVER et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff