Gehäuse (2), insbesondere Batterie-Gehäuse (2), welches wenigstens einen Gehäuseboden (4), eine Gehäusewandung (5), zumindest ein Mittel (6) zur Temperierung sowie zumindest ein Mittel (10) zur Absorption von Crashenergie aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäuseboden (4) und die Gehäusewandung (5) als Mittel (6) zur Temperierung zumindest ein separates, Temperierungsfluid führendes, rohrförmiges Element (6a) aufweisen, welches unmittelbar oder mittelbar über ein wärmeleitfähiges Ausgleichselement den Gehäuseboden (4) und die Gehäusewandung (5) von Gehäuse-außen her kontaktiert, wobei das zumindest eine rohrförmige Element (6a) an einem separaten Trägerteil (7, 7') gehaltert ist, welches seinerseits einstückig als ein trogförmiges Trägerteil (7, 7') ausgebildet ist, das sowohl dem Gehäuseboden (4) als auch der Gehäusewandung (5) zugordnet und mit dem Gehäuseboden (4) und/oder der Gehäusewandung (5) verbunden ist, und wobei das Trägerteil (7, 7') das zumindest eine Mittel (10) zur Absorption von Crashenergie aufweist.
Gehäuse sowie Batterie mit einem derartigen Gehäuse
10.06.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2022
|Mehrteiliges Gehäuse sowie Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeuglenkung mit einem mehrteiligen Gehäuse
Europäisches Patentamt | 2018
|Gehäuse sowie Kompressor und Kompressor-Einheit mit einem solchen Gehäuse
Europäisches Patentamt | 2020
|